|
Futsal-Hallenkreismeisterschaften 2016 Steinbacher im Futsal nicht zu schlagenHALLENFUSSBALL Kreistitel mit 2:0-Finalsieg gegen Inter Erbach verteidigt / Hatem Erdem bester Torschütze. REICHELSHEIM - Zum vierten Mal gewannen die Kreisoberliga-Fußballer der TSG Steinbach die offizielle Futsal-Kreismeisterschaft im Odenwald. Im Endspiel schlug die TSG-Elf Inter Erbach mit 2:0. Favorit SV Darmstadt 98 musste sich mit Rang drei begnügen.
|
Die südamerikanische
Hallenfußballvariante feierte am vergangenen Samstag in der
Reichelsheimer Sporthalle an der Georg-August-Zinn-Schule bereits die
fünfte Auflage. Thorsten Schenk und der Kreisfußballausschuss durften
als Ausrichter acht Mannschaften begrüßen, deren Sieger nicht nur 250
Euro Preisgeld in Empfang nahm, sondern auch den Odenwaldkreis am 13.
und 14. Februar in der Sportschule Grünberg beim Landesentscheid
repräsentieren wird.
Bereits in der Vorrunde war die Dominanz der TSG Steinbach unübersehbar. Zum Auftakt wurde Türk Beerfelden mit 2:0 besiegt. Auch der Finalist von 2014, die FSV Erbach, unterlag dem Liga-Konkurrenten mit 1:2. Schließlich war Türk Breuberg im abschließenden Vorrundenspiel den Steinbachern mit 0:3 klar unterlegen. Die FSV Erbach sicherte mit einem torlosen Remis gegen Breuberg und dem 5:2-Erfolg gegen Türk Beerfelden Rang zwei. In der anderen Vorrundengruppe ging es enger zu: Inter Erbach erzwang im Auftaktmatch gegen die Auswahl der Lilien ein 0:0, gewann 1:0 gegen den klassenhöheren FV Mümling-Grumbach und sicherte sich mit einem 2:1 gegen den KSV Reichelsheim den Gruppensieg. Die Darmstädter erreichten mit nur einem Treffer, dafür aber fünf Zählern, ebenfalls die Vorschlussrunde. Ein Erbacher Derby bekamen die Zuschauer dann im ersten Halbfinale zu sehen, in dem Inter mit 1:0 führte, aber die FSV den Ausgleich markierte. Erst drei Minuten vor Schluss belohnte sich Inter für die größere Initiative und brachte noch zwei Treffer an. Ähnlich überzeugend war der Vortrag von Steinbach gegen Darmstadts Auswahl. Bei den 98ern stimmte zwar die defensive Struktur, aber im Angriff gelang dem SV 98 wenig. Hatem Erdem (2), der mit acht Treffern auch erfolgreichster Torjäger war, und Nils Bolz machten mit ihren Toren den Endspieleinzug perfekt. Stark war Steinbachs Vorstellung schließlich im Endspiel, wo Inter Erbach nicht wirklich eine Chance hatte: „Das war schon stark, was die Steinbacher da zelebrierten“, sagte Inters Coach Özgür Tunca, der den verhinderten Ayhan Ari vertrat. Mit zwei Kontertoren von Nils Bolz und Hatem Erdem verdiente sich der Titelverteidiger den Turniersieg. Gruppe A: Reichelsheim – Mümling-Grumbach 4:2, Inter Erbach – Darmstadt 0:0, Inter Erbach – Mümling-Grumbach 1:0, Reichelsheim – Darmstadt 0:0, Inter Erbach – Reichelsheim 0:0, Darmstadt – Mümling-Grumbach 1:0. Tabelle: 1. Inter Erbach 7 Punkte/3:1 Tore, 2. SV Darmstadt 98 5/1:0, 3. KSV Reichelsheim 4/5:4, 4. FV Mümling-Grumbach 0/2:6. Gruppe B: Breuberg – FSV Erbach 0:0, Steinbach – Beerfelden 2:0, Steinbach – FSV Erbach 2:1, Breuberg – Beerfelden 1:0, Steinbach – Breuberg 3:0, FSV Erbach – Beerfelden 5:2. Tabelle: 1. TSG Steinbach 9 Punkte/7:1 Tore, 2. FSV Erbach 4/6:4, 3. Türk Breuberg 4/1:3, 4. Türk Beerfelden 0/2:8. Halbfinale: Inter Erbach – FSV Erbach 3:1, TSG Steinbach – SV Darmstadt 98 3:1. Spiel um Platz sieben: FV Mümling-Grumbach – Türk Beerfelden 2:0. Platz fünf: Türk Breuberg – KSV Reichelsheim 2:0. Platz drei: SV Darmstadt 98 – FSV Erbach 3:0. Endspiel: TSG Steinbach – Inter Erbach 2:0. Ü35-Wettbewerb: Michelstadt – Breuberg 5:0, Steinbach – Höchst 1:1, Michelstadt – Höchst 2:0, Steinbach – Breuberg 3:2, Höchst – Breuberg 4:0, Michelstadt – Steinbach 3:0. Abschlusstabelle: 1. VfL Michelstadt 9 Punkte/10:0 Tore, 2. TSV Höchst 4/5:3, 3. TSG Steinbach 4/4:6, 4. Türk Breuberg 0/2:12.
|